Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder, den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter. Maria Diesenreiter ist diese Mutter – und mittlerweile Oma und bald Uroma. Sie ist 1939 in unserem Haus geboren, in jener Schlafkammer, wo auch die vier Kinder Johann, Marianne, Manfred Heinrich, und Helga geboren wurden.
Der Vater, Johann Gutenbrunner Senior wurde 1937 im Nachbarort Weitersfelden geboren und hat im Jahr 1960 an diesen Hof eingeheiratet. Er hat sich über viele Jahre in sehr kreativer Weise mit Holzarbeiten – wie z.B. Korbflechten oder Kochlöffel schnitzen – beschäftigt.
Unsere Familie hat sich über Jahrzehnte hauptsächlich von hofeigenen Produkten ernährt. Johann Gutenbrunner sen. ist im am 1. Feb. 2017 nach schwerer Krankheit verstorben. Er hinterließ uns einen großen Schatz an mühevoll hergestellten Holzarbeiten.
Sein Sohn Johann (geb. 1961), ist nach jahrelanger Wanderschaft in der weiten Welt 2001 mit Tsuyako Shiotsuki – seiner japanischen Frau – und zwei gemeinsamen Kindern (Leonhard Ken und Erika Megumi) an seinen Geburtsort zurückgekehrt.
Nach der Hofübernahme und dem Hausbau hat sich seine Familie hier niedergelassen. Es erfolgte dann die Umstellung von Vollerwerb auf Nebenerwerb und im Jahr 2006 die Zertifizierung als BIO-Betrieb.
Unsere Ferienwohnung wurde bereits im Jahr 1979 von Maria Gutenbrunner – ein Mitglied von Urlaub am Bauernhof – eingerichtet und in Betrieb genommen. Die Wohnung wurde über Jahrzehnte von vielen Stammgästen aus aller Welt sehr gerne genutzt. Im Jahr 2002 wurde die Ferienwohnung komplett saniert und an die Zentralheizung angeschlossen.
Tsuyako Shiotsuki-Gutenbrunner wirkt bei japanisch-österreichischen Schüleraustausch Projekten mit und unterstützt in vieler Weise die Städtepartnerschaft zwischen Linz und Nasushiobara.
Sohn Leonhard studiert nun im dritten Jahr Japanologie an der Universität Wien.
Tochter Erika hat im Jahr 2017 die HBLA für Land- und Forstwirtschaft Elmberg abgeschlossen und bereitet sich derzeit auf das Universitätsstudium vor. In ihrer vorwissenschaftlichen Arbeit an der HBLA hat sie sich mit Ideen für eine betriebliche Neuorientierung unseres Betriebes mit Ferienwohnung auseinandergesetzt.
Wir freuen uns darauf viele weitere Gäste auf unserem Hof kennenzulernen und bewirten zu dürfen.